13. Fürstenecker FolkTanztage
22. Januar 2011 § Hinterlasse einen Kommentar
04. bis 06. Februar 2011
Bei den Anfang Februar anstehenden Fürstenecker FolkTanztagen stehen auch drei „Werkstätten“ für Diatonisches Akkordeon an, nämlich:
– Diatonisches Akkordeon für Anfänger/-innen (Karsten Evers)
– Diatonisches Akkordeon für etwas Fortgeschrittene (Andreas Bothe)
– Diatonisches Akkordeon – Bourrée Werkstatt für mittleres Spielniveau (Oliver Stoffregen)
Teilnehmer/innen müssen nicht unbedingt über ein eigenes Instrument verfügen: auf Anfrage kann ein Leihinstrument zur Verfügung gestellt werden (Leihgebühr 25 EUR).
Neben den Werkstätten für Akkordeon gibt es noch eine Reihe weiterer Angebote; so sind z. B. ein Harfenkurs oder ein Tanzkurs „Tour de France“ vorgesehen.
Anmeldung und weitere Einzelheiten (wie z.B. Kosten): Burg Fürsteneck, Am Schlossgarten 3, 36132 Eiterfeld, Tel: 06672/92020, e-mail: bildung@burg-fuersteneck.de
http://www.burg-fuersteneck.de/folk/folktanztage.htm
Fürstenecker Folk&Tanztage: Werkstätten für diatonisches Akkordeon
21. Januar 2010 § Hinterlasse einen Kommentar
Im Rahmen der 12. Fürstenecker Folk&Tanztage vom 5. – 7. Februar sind diverse Werkstätten für diatonisches Akkordeon geplant. Das Angebot ist sowohl für AnfängerInnen als auch Fortgeschrittene von Interesse. Vorgesehen sind:
Werkstätten für
* Diatonisches Akkordeon für Anfänger/-innen (Karsten Evers)
* Diatonisches Akkordeon für etwas Fortgeschrittene (Oliver Stoffregen)
* Diatonisches Akkordeon – Bourrée Werkstatt für mittleres Spielniveau (Andreas Bothe)
* Spezialkurs für diatonisches Akkordeon “Improvisation/Arrangement” (Anne Niepold / Belgien)
Auf Anfrage mit Leihakkordeon (Gebühr 25 EUR)
Auf der Homepage www.burg-fürsteneck.de können das Programm und weitere Einzelheiten z.B. hinsichtlich der Anmeldung eingesehen werden. Dort kann man auch die gesamte Jahresplanung als PDF-Datei herunterladen. Es lohnt sich – die Einrichtung zeichnet sich durch ein hervorragendes Angebot aus.